Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltHohe Börde
Objekt 916

Schloss Veltheimsburg

Landkreis Börde

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Veltheimsburg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Veltheimsburg ist in der Ortschaft Bebertal in Sachsen-Anhalt zu finden. Einst stand an dieser Stelle die Markgrafenburg, die zum Komplex der Burg Alvensleben gehörte. Erbaut wurde sie ab dem Jahr 1881, wobei der älteste Teil des Schlosses aus dem 18. Jahrhundert stammt.

Der Bau wurde im Stile der Neurenaissance erstellt. Zum Schloss gehört ein Herrenhaus, das aus zwei Stockwerken besteht und eine zweiarmige Freitreppe aufweist. In den Jahren 1881 und 1882 wurde der Ostflügel des Schlosses direkt an das Herrenhaus angebaut, der Westflügel kam im Jahr 1910 dazu.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde im Schloss Veltheimsburg ein Kinderheim untergebracht. Nachdem im Jahr 1989 die Wende vollzogen war, kaufte ein Jahr später der Unternehmer Hans-Dieter Neddermeyer aus Braunschweig nicht nur das Schloss, sondern den gesamten Komplex, auf dem auch noch Reste der Burg zu finden sind (unter anderem ein Turm der Bischofsburg). Seitdem wird das Schloss restauriert.

Im Gebäude findet sich das Standesamt wieder, sodass man sich vor historischer Kulisse das Ja-Wort geben kann. Auch eine Gaststätte ist im Schloss zu finden. Die Außenbereiche werden gerne für Gartenfestivals oder für Flohmärkte genutzt. Eine drüber hinaus gehende Besichtigung des Schlosses ist aber nicht möglich.

(hs)

Touristische Region


Touristisches Gebiet / Region:
- Börde (Landkreis Börde, Sachsen-Anhalt)
- Region: Magdeburger Börde

Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Aller-Radweg
- Börde-Radweg
- Radweg Magdeburg–Helmstedt
- Europaradweg R1 (in erreichbarer Nähe)
- Börderoute
- Drömlingswanderweg (in der weiteren Umgebung)
- Bördewanderweg

2025-05-24 10:12 Uhr